Call-Back-Service!
Landes - und Bundesförderungen
Das Land Österreich als auch die österreichischen Bundesländer unterstützen die Investition in eine umweltfreundliche Holz - und Pelletheizung durch Förderungen.
Eine Übersicht über die aktuellen Förderungen versuchen wir Ihnen hier zu geben. Da das Thema jedoch relativ komplex ist wenden Sie sich bei Fragen einfach an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Landesförderungen
Die österreichischen Bundesländer unterstützen die Investition in eine umweltfreundliche Pelletheizung durch Förderungen. Diese sollen ein Ansporn dafür sein, auf den klimafreundlichen Brennstoff Pellets umzusteigen und die im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen höheren Investitionskosten zu reduzieren.Abhängig von Ihrem Bundesland gibt es je Bundesland verschiedene Förderhöhen und Voraussetzungen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier...

„RAUS AUS ÖL“ UND SANIERUNGSOFFENSIVE 2020
Die im Vorjahr stark nachgefragte Förderungsaktion „raus aus Öl“ wird auch 2020 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Die Förderungsaktion soll Betrieben und Privaten den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Damit setzt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) einen weiteren, wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität 2040.
Die Förderungsaktion „raus aus Öl“ ist Teil der Sanierungsoffensive für Betriebe und Private, für die insgesamt 142,7 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Davon sind 100 Millionen Euro für den Kesseltausch und die Förderungsaktion „raus aus Öl“ reserviert.

EUR 500,- Förderung von Pelletöfen
wir freuen uns, dass auch heuer der Klima- und Energiefond der Österreichischen Bundesregierung wieder den Einsatz des umweltfreundlichen Brennstoffes Pellets fördert!
Für Sie als Brunner Kunden werden dadurch ab sofort alle Pelletöfen um € 500,- leistbarer!
Warum wird gefördert?
Das Förderprogramm trägt zur Erfüllung des von Österreich ratifizierten Weltklimaabkommens bei und unterstützt die Zielerreichung im Rahmen der Klima- und Energievorgaben der Europäischen Union.
Wer wird gefördert?
Ausschließlich Privatpersonen.
Was wird gefördert?
Pelletöfen: Es muss eine überwiegend private Nutzung der geförderten Anlage gewährleistet sein, d. h., die zu Wohnzwecken dienende Fläche muss mehr als 50 % des Gesamtgebäudes betragen. Der Pelletofen muss mindestens 10 Jahre in ordnungs- und bestimmungsgemäßem Betrieb bleiben.