Energielabel für Kamine und Öfen

 

Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist seit dem 01.01.2018 für alle Einzelraumheizgerät wie Kaminöfen oder Tischherde Pflicht. Dadurch erkennen Sie ganz einfach, welcher Holzofen, Kamineinsatz, Heizkamin oder Tischherd effizient und damit auf dem neuesten Stand der Technik ist.

 

Um Ihnen den Vorteil einer Energieampel zur Übersicht über die verschiedenen Einstufungen zu ermöglichen haben wir von Brunner  diese Energielabels natürlich bereits online als auch im Schauraum angebracht .

 

 

Wichtige Information zur Einstufung

 

Einiges unterscheidet die Energieampel von Kaminöfen und Tischherden jedoch von denen die Sie vielleicht von Kühlschränken kennen:

 

Äußerlich unterscheidet sich das Etikett kaum vom Energielabel, wie Sie es bereits von diversen Elektrogeräten kennen. Auch bei den Öfen wird die Energieeffizienzklasse angezeigt. Davon gibt es insgesamt neun Stück, von A++ bis G. Die einzelnen Klassen werden übereinander angeordnet und sind von grün über gelb bis rot eingefärbt. Ein großer Pfeil markiert die jeweilige Klasse der Heizungsanlage. Damit verrät die Energie-Ampel auf einem Blick, ob der Ofen im Vergleich zu anderen umweltfreundlich ist. Je energieeffizienter und umweltfreundlicher eine Anlage ist, desto besser wird sie eingestuft. Ein Ofen in der Klasse A++ gehört somit zu den energieeffizientesten auf dem Markt.

 

Zur Zeit gibt es jedoch am Ofenmarkt - abweichend zu den Einstufungen bei z.B. Kühlschränken oder Fernsehern - nur ganz vereinzelt Geräte mit der Kennzeichnung  A++.   Die Werte A und A+ stellen für ein holzbefeuertes Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr also einen sehr guten Wert dar.

 

Energieeffizienzklassen

Die Energieeffizienzklasse eines Einzelraumheizgeräts wird der folgenden Tabelle bestimmt:

 

Energieeffizienzklasse  Energieeffizienzindex (EEI)
A++  EEI ≥ 130
A++  107 ≤ EEI < 130
A++  88 ≤ EEI < 107
B 82 ≤ EEI < 88 
C 77 ≤ EEI < 82
D 72 ≤ EEI < 77
E 62 ≤ EEI < 72
F 42 ≤ EEI < 62 
G EEI < 42 

 

Der Energieeffizienzindex eines Einzelraumheizgeräts wird gemäß Anhang VIII der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2015/1186 DER KOMMISSION vom 24. April 2015 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Energieverbrauchskennzeichnung von Einzelraumheizgeräten berechnet. 

Berechnung d. Energieeffizienzindex

 

Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser und benutzerfreundlicher zu machen.
Akzeptieren
Wenn Sie keine Aufzeichnung wünschen können Sie diese unter Datenschutzhinweis deaktivieren.
X